HypnoBirthing ist eine Methode die auf einer Art der Selbsthypnose beruht.
HypnoBirthing ist eine völlig natürliche Geburtsmethode. Dabei kann Geburtsschmerz ganz oder teilweise vermieden werden. Diese Methode ermöglicht es den Müttern die Geburt ihres Kindes entspannt, sanft und leicht erleben und genießen zu können.
HypnoBirthing basiert auf der Mongan-Methode, die in Amerika seit Jahrzehnten erfolgreich angewandt wird. Sie ermöglicht es den Müttern, sich den
natürlichen Geburtsreflexen völlig hin zu geben.
Einer der wichtigsten Punkte bei HypnoBirthing ist es, Ängste, Blockaden und negative Gedanken, die sich rund um die Geburt in den Gedanken fest verankert haben zu lösen und sie durch
Positives zu ersetzen.
Durch dieses Lösen und Ersetzen werden schon in der Schwangerschaft die größten Stressfaktoren beseitigt. Dies ist der Erste entscheidende Schritt auf dem Weg zu einer sanften, natürlichen und
leichten Geburt.
Zudem wird durch das intensive Hören auf seinen Körper und die intensive Kommunikation zum Baby bereits in der Schwangerschaft eine wundervoll starke und unglaublich
liebevolle Bindung zwischen Mutter, Vater und Baby ermöglicht.
Wichtiger Hinweis:
Die Methode und die Techniken des HypnoBirthing sollen weder einen medizinisch und anatomisch genauen Überblick über Schwangerschaft und Geburt geben, noch eine medizinische Beratung oder Verfahrensweise darstellen. Der Inhalt des Programms soll die Beratung durch einem Arzt nicht ersetzen. Jede schwangere Frau sollte einen Arzt oder medizinische Betreuer aufsuchen und sich beraten lassen, bevor sie eine schwangerschafts- bzw. geburtsrelevante Methode anwendet.
Personen, die den Handlungsleitungen folgen, die im Buch oder durch das HypnoBirthing-Programm empfohlen werden, tun dies auf ihre eigene Verantwortung. Weder die HypnoBirthing Gesellschaft Europa noch der Mankau Verlag übernehmen Verantwortung oder Haftung für mögliche Komplikationen, die in Verbindung mit der betreffenden Schwangerschaft und Geburt auftreten.
Die Empfehlungen des HypnoBirthing stehen im Einklang mit der World Health Organisation (WHO).